Nachhaltige Produktion und Recycling von Kunststoffen

Wir recyceln Reststoffe und zerlegen sie in neue Produkte

Kreislaufwirtschaft statt Plastik im Meer

Excellent Systems ist seit langem Vorreiter im Kampf für eine bessere Umwelt, nachhaltige Produktion und Recycling von Kunststoffen. Sehen Sie hier, wie wir das Cradle-to-Cradle-Prinzip für eine optimierte Wiederverwertung nutzen und Abfall vermeiden. 

Bereits 1992 haben wir unsere Produktion so umgestaltet, dass wir das Kühlwasser aus unseren Produktionsmaschinen reinigen, recyceln und für die Nahwärmeversorgung unserer Bürogebäude wiederverwenden.

Lesen Sie mehr über unsere Arbeit.

Wenn unsere Produkte von unseren Kunden nicht mehr verwendet werden oder verschlissen sind, bieten wir an, sie wieder zu recyceln und zu neuem Staubgranulat zu regenerieren. Das gilt natürlich auch für Reste aus unserer eigenen Produktion. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Produktion kreislaufwirtschaftlich ist und dass das Plastik in den Weltmeeren zumindest nicht von uns stammt!

bæredygtig produktion - cirkulær økonomi

Produziert in Dänemark aus umweltfreundlichem PEHD

Alle PaveSystem-Produkte werden aus ungiftigem Polyethylen (PE) hergestellt. Es handelt sich dabei um die gleiche Art von Kunststoff, die auch auf der Innenseite von Milchkartons zu finden ist.

Wir produzieren alle PaveSystems-Produkte in unserer eigenen Fabrik im dänischem Mørke, so haben wir die volle Kontrolle über die Qualität der Produktion und können sicherstellen, dass die Rohstoffe und Farbstoffe, die wir für unsere Produkte verwenden, lebensmitteltauglich und völlig ungiftig sind.

PE-Produkte sind säurebeständig und korrosionsfrei und können allen gängigen Reinigungsmitteln widerstehen. 

Lesen Sie hier mehr über unsere Materialien.

UN-Nachhaltigeitsziele - 5 Ziele, an denen wir arbeiten

Wir sind mitverantwortlich für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und nehmen dies sehr ernst. Deshalb haben wir für unser Team eine Krankenversicherung und eine Rentenversicherung abgeschlossen. Bei uns stehen die Stärkung der allgemeinen Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz an erster Stelle - einschließlich täglicher Morgengymnastik und verschiedener gesellschaftlicher Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützen wir finanziell das Rote Kreuz, die dänische Krebsgesellschaft und die dänischen Krankenhausclowns.

Bei Excellent Systems A/S sorgen wir dafür, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben, und wir tolerieren natürlich weder Mobbing noch sexuelle Belästigung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jegliche Form von Diskriminierung und Gewalt in unserem Unternehmen zu verhindern und bei Bedarf fachkundige Beratung, Hilfe und Unterstützung zu leisten.

Unsere Produktion ist so effizient, weil wir für die schwersten Hebearbeiten und viele, sich wiederholende Bewegungen, Roboter einsetzen und so die Arbeitskräfte entlasten und die Arbeit schonender gestalten. Wir arbeiten auch an der Verwendung von Exo-Skeletten für die anspruchsvollsten Aufgaben. Weiterhin haben wir schon immer großen Wert auf die Unterbringung von Menschen in Flexjob gelegt, und deshalb derzeit drei Mitarbeiter, die im Rahmen dieses Programms beschäftigt sind, was ihnen, der Gesellschaft und uns zugute kommt.

SDG 12 ist ein integraler Bestandteil der DNA von Excellent Systems. Wir arbeiten seit 1992 nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft für unsere eigenen Produkte und haben es geschafft, unsere Altprodukte in einem nachhaltigen Prozess zu recyceln, anstatt sie zu verbrennen oder zu deponieren. Dabei wird darauf geachtet, so wenig unnötiges CO2 wie möglich zu verwenden. In der Fabrik sortieren wir die Abfälle so weit, dass wir nicht mehr auf die Mülldeponie bringen als ein durchschnittlicher Haushalt in Dänemark.

Wir sind mitverantwortlich für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und nehmen dies sehr ernst. Deshalb haben wir für unser Team eine Krankenversicherung und eine Rentenversicherung abgeschlossen. Bei uns stehen die Stärkung der allgemeinen Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz an erster Stelle - einschließlich täglicher Morgengymnastik und verschiedener gesellschaftlicher Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützen wir finanziell das Rote Kreuz, die dänische Krebsgesellschaft und die dänischen Krankenhausclowns.

Bei Excellent Systems A/S sorgen wir dafür, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben, und wir tolerieren natürlich weder Mobbing noch sexuelle Belästigung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jegliche Form von Diskriminierung und Gewalt in unserem Unternehmen zu verhindern und bei Bedarf fachkundige Beratung, Hilfe und Unterstützung zu leisten.

Unsere Produktion ist so effizient, weil wir für die schwersten Hebearbeiten und viele, sich wiederholende Bewegungen, Roboter einsetzen und so die Arbeitskräfte entlasten und die Arbeit schonender gestalten. Wir arbeiten auch an der Verwendung von Exo-Skeletten für die anspruchsvollsten Aufgaben. Weiterhin haben wir schon immer großen Wert auf die Unterbringung von Menschen in Flexjob gelegt, und deshalb derzeit drei Mitarbeiter, die im Rahmen dieses Programms beschäftigt sind, was ihnen, der Gesellschaft und uns zugute kommt.

SDG 12 ist ein integraler Bestandteil der DNA von Excellent Systems. Wir arbeiten seit 1992 nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft für unsere eigenen Produkte und haben es geschafft, unsere Altprodukte in einem nachhaltigen Prozess zu recyceln, anstatt sie zu verbrennen oder zu deponieren. Dabei wird darauf geachtet, so wenig unnötiges CO2 wie möglich zu verwenden. In der Fabrik sortieren wir die Abfälle so weit, dass wir nicht mehr auf die Mülldeponie bringen als ein durchschnittlicher Haushalt in Dänemark.

Wir sind mitverantwortlich für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und nehmen dies sehr ernst. Deshalb haben wir für unser Team eine Krankenversicherung und eine Rentenversicherung abgeschlossen. Bei uns stehen die Stärkung der allgemeinen Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz an erster Stelle - einschließlich täglicher Morgengymnastik und verschiedener gesellschaftlicher Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützen wir finanziell das Rote Kreuz, die dänische Krebsgesellschaft und die dänischen Krankenhausclowns.

Bei Excellent Systems A/S sorgen wir dafür, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben, und wir tolerieren natürlich weder Mobbing noch sexuelle Belästigung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jegliche Form von Diskriminierung und Gewalt in unserem Unternehmen zu verhindern und bei Bedarf fachkundige Beratung, Hilfe und Unterstützung zu leisten.

Unsere Produktion ist so effizient, weil wir für die schwersten Hebearbeiten und viele, sich wiederholende Bewegungen, Roboter einsetzen und so die Arbeitskräfte entlasten und die Arbeit schonender gestalten. Wir arbeiten auch an der Verwendung von Exo-Skeletten für die anspruchsvollsten Aufgaben. Weiterhin haben wir schon immer großen Wert auf die Unterbringung von Menschen in Flexjob gelegt, und deshalb derzeit drei Mitarbeiter, die im Rahmen dieses Programms beschäftigt sind, was ihnen, der Gesellschaft und uns zugute kommt.

SDG 12 ist ein integraler Bestandteil der DNA von Excellent Systems. Wir arbeiten seit 1992 nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft für unsere eigenen Produkte und haben es geschafft, unsere Altprodukte in einem nachhaltigen Prozess zu recyceln, anstatt sie zu verbrennen oder zu deponieren. Dabei wird darauf geachtet, so wenig unnötiges CO2 wie möglich zu verwenden. In der Fabrik sortieren wir die Abfälle so weit, dass wir nicht mehr auf die Mülldeponie bringen als ein durchschnittlicher Haushalt in Dänemark.

UN-Nachhaltigkeitsziele - Was wir in den kommenden Jahren erreichen wollen

Wir konzentrieren uns darauf, die Barrierefreiheit für Menschen mit motorischen Störungen und Gehbehinderungen zu verbessern und ihnen zu helfen, gleichberechtigt mit allen anderen am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum teilzunehmen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produkte umweltfreundlicher zu gestalten, und führen eine engere Zusammenarbeit mit den Kommunen des Landes. Gemeinsam sammeln wir Altprodukten als Teil der Möglichkeit, diese zu recyceln, um die Umweltbelastung für private und öffentliche Einrichtungen zu verringern und den allgemeinen Zugang zu grünen und öffentlichen Räumen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern.

Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) festgelegt, an denen Länder und Unternehmen arbeiten müssen, um das Leben von Menschen, Tieren und die Ressourcen des Planeten zu schützen und zu verbessern. Die Ziele sind auf das Jahr 2030 festgelegt, worauf die verschiedenen Institutionen hinarbeiten.

Wir haben uns entschieden, uns auf 5 der 17 SDGs zu konzentrieren, arbeiten aber kontinuierlich daran, die anderen SDGs sowohl direkt als auch indirekt zu erreichen. Unsere Überzeugung ist, dass wir die Verantwortung haben, den Fußabdruck auf die natürlichen Ressourcen zu verringern und das Leben auf lokaler und globaler Ebene zu verbessern.

Weitere Informationen zu den UN-Zielen finden Sie hier: https://www.verdensmaalene.dk/fakta/verdensmaalene https://www.verdensmaalene.dk/fakta/verdensmaalene

Wir konzentrieren uns darauf, die Barrierefreiheit für Menschen mit motorischen Störungen und Gehbehinderungen zu verbessern und ihnen zu helfen, gleichberechtigt mit allen anderen am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum teilzunehmen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produkte umweltfreundlicher zu gestalten, und führen eine engere Zusammenarbeit mit den Kommunen des Landes. Gemeinsam sammeln wir Altprodukten als Teil der Möglichkeit, diese zu recyceln, um die Umweltbelastung für private und öffentliche Einrichtungen zu verringern und den allgemeinen Zugang zu grünen und öffentlichen Räumen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern.

Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) festgelegt, an denen Länder und Unternehmen arbeiten müssen, um das Leben von Menschen, Tieren und die Ressourcen des Planeten zu schützen und zu verbessern. Die Ziele sind auf das Jahr 2030 festgelegt, worauf die verschiedenen Institutionen hinarbeiten.

Wir haben uns entschieden, uns auf 5 der 17 SDGs zu konzentrieren, arbeiten aber kontinuierlich daran, die anderen SDGs sowohl direkt als auch indirekt zu erreichen. Unsere Überzeugung ist, dass wir die Verantwortung haben, den Fußabdruck auf die natürlichen Ressourcen zu verringern und das Leben auf lokaler und globaler Ebene zu verbessern.

Weitere Informationen zu den UN-Zielen finden Sie hier: https://www.verdensmaalene.dk/fakta/verdensmaalene https://www.verdensmaalene.dk/fakta/verdensmaalene

Wir konzentrieren uns darauf, die Barrierefreiheit für Menschen mit motorischen Störungen und Gehbehinderungen zu verbessern und ihnen zu helfen, gleichberechtigt mit allen anderen am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum teilzunehmen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produkte umweltfreundlicher zu gestalten, und führen eine engere Zusammenarbeit mit den Kommunen des Landes. Gemeinsam sammeln wir Altprodukten als Teil der Möglichkeit, diese zu recyceln, um die Umweltbelastung für private und öffentliche Einrichtungen zu verringern und den allgemeinen Zugang zu grünen und öffentlichen Räumen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern.

Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) festgelegt, an denen Länder und Unternehmen arbeiten müssen, um das Leben von Menschen, Tieren und die Ressourcen des Planeten zu schützen und zu verbessern. Die Ziele sind auf das Jahr 2030 festgelegt, worauf die verschiedenen Institutionen hinarbeiten.

Wir haben uns entschieden, uns auf 5 der 17 SDGs zu konzentrieren, arbeiten aber kontinuierlich daran, die anderen SDGs sowohl direkt als auch indirekt zu erreichen. Unsere Überzeugung ist, dass wir die Verantwortung haben, den Fußabdruck auf die natürlichen Ressourcen zu verringern und das Leben auf lokaler und globaler Ebene zu verbessern.

Weitere Informationen zu den UN-Zielen finden Sie hier: https://www.verdensmaalene.dk/fakta/verdensmaalene https://www.verdensmaalene.dk/fakta/verdensmaalene

Weniger Verpackung bedeutet weniger Abfall

Beim Versand von Fliesenkreuzen, Fliesenfüßen oder LAR-Produkten konnten wir durch die Umstellung unserer Produktion große Mengen an Verpackung einsparen, indem wir Kartonagen durch farbige Streifen ersetzt haben. Dies hat eine Reihe von Vorteilen für unsere Kunden: Sie erhalten weniger Kartonabfälle, Streifen anstelle von Kartons machen die Produkte leichter und einfacher zu handhaben auf der Baustelle, und die farbigen Streifen machen die einzelnen PavePad-Größen leicht zu identifizieren. Außerdem bieten die kleineren Verpackungen 25 % mehr Platz auf einer Palette, so dass Sie mehr Produkte mit einer Lieferung erhalten können und wir beim Versand CO2 einsparen.

Pavesystems arbejder for mindre emballage

Wir unterstützen

Produkte und Lösungen